works
Die Inspiration für meine künstlerische Arbeit beziehe ich aus der Beschäftigung mit kulturellen Eigenheiten von Sozialräumen und biografischen Erzählungen über Prozesse des Wandels. Die visuellen und narrativen Impulse übersetze ich mit verschiedenen Materialien, wie bedrucktes Papier, Holz, Folien oder Acrylglas in detailreiche Kompositionen. Meine farbprächtigen Arbeiten bewegen sich in den experimentellen Bereichen zwischen Bild und Objekt und sind Einladungen in Räume für Assoziation, Interpretation und Kommunikation.
works
Die Inspiration für meine künstlerische Arbeit beziehe ich aus der Beschäftigung mit kulturellen Eigenheiten von Sozialräumen und biografischen Erzählungen über Prozesse des Wandels. Die visuellen und narrativen Impulse übersetze ich mit verschiedenen Materialien, wie bedrucktes Papier, Holz, Folien oder Acrylglas in detailreiche Kompositionen. Meine farbprächtigen Arbeiten bewegen sich in den experimentellen Bereichen zwischen Bild und Objekt und sind Einladungen in Räume für Assoziation, Interpretation und Kommunikation.
MOTHERHOOD
2021
Werkreihe bestehend aus 7 Arbeiten
unterschiedliche Formate
Acrylglas und Klebefolie
gefördert durch die IB Sachsen-Anhalt
Vishap
2018 – 19
270 × 50 × 45 cm
Holz, bedrucktes Papier, Klebefolie, Acrylglas, Obsidian
in Zusammenarbeit mit Thomas Kirchner
gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Kloster Bergesche Stiftung
aspects of impacts
2018 – 2019
Werkreihe bestehend aus 10 Arbeiten
50 × 70 cm bis 80 × 60 cm
Acrylglas und Klebefolie
in Zusammenarbeit mit Thomas Kirchner
gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Kloster Bergesche Stiftung
Jeder Schnipsel zählt
2019
Rauminstallation Rathaus Vechta
Digitalprint auf PVC
gefördert durch die Stadt und Universität Vechta
Merseburger Rabe oder
breaking the cycle
2018
Sperrholz, Buntstift, Klebefolie
135 × 90 × 120 cm
gefördert durch die Kunsthalle Kleinschönach
Bildwuchs auf Raumkernen
2018
Werkreihe bestehend aus 3 Arbeiten
bedrucktes Papier und Holz
unterschiedliche Formate
gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Kloster Bergesche Stiftung
SpektralMembranen
2017
bedruckte PVC-Planen und Holz
700 x 700 x 200 cm
in Zusammenarbeit mit Thomas Kirchner
entstanden für „Aquamediale 12 –
Das Kunstfestival im Spreewald“
Das Potential der Schnipsel
2015 – 2017
Werkreihe bestehend aus 10 Arbeiten
Papiercollage
unterschiedliche Formate
Bei Kaufinteresse nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.