DE | EN

Eine Tafel gegen das Vergessen – Schüler:innen gestalten Gedenktafel für Theresienstadt

22. März 2025

von Schüler:innen des Feininger-Gymnasiums gestaltete Gedenktafel der Stadt Halle (Saale) für die Gedenkstätte Theresienstadt

Ich bin sehr dankbar ein besonderes Projekt künstlerisch beraten und begleitet zu haben: Schüler:innen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Halle haben sich unter Begleitung des halleschen Vereins Zeit-Geschichte(n) e.V. intensiv mit der Geschichte jüdischer Bürger:innen unserer Stadt auseinandergesetzt, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und deportiert wurden. In einem einfühlsamen, kreativen Prozess entwickelten sie daraufhin in einem ersten Ideenworkshop mit mir Entwürfe für eine Gedenktafel, die nun als offizielles Erinnerungszeichen der Stadt Halle im Kolumbarium der Gedenkstätte Theresienstadt (Tschechien) angebracht ist.

Die Initiative zu diesem Projekt entstand im Rahmen eines deutsch-tschechischen Schüler:innenaustauschs mit dem Prager Gymnasium Na Zatlance. Während eines Besuchs in Theresienstadt fiel den Schüler:innen auf, dass eine Gedenktafel für die Opfer aus Halle fehlte, was den Anstoß für das Projekt gab .

Die künstlerische Auseinandersetzung war ein bewegender Prozess voller Verantwortung, Nachdenken und Gestaltungskraft. Die Jugendlichen fanden eigene Wege, dem Erinnern Ausdruck zu verleihen – und haben ein starkes Zeichen gegen das Vergessen gesetzt. Am 22. März 2025 wurde die Tafel feierlich enthüllt.

Anbringung der Gedenktafel: 22. März 2025
Gedenkstätte Theresienstadt, Tschechien

Weitere Informationen: https://deutsch.radio.cz/tschechisch-deutsches-schuelerprojekt-neue-gedenktafel-theresienstadt-fuer-opfer-8847523

https://halle.de/verwaltung-stadtrat/presseportal/nachrichten/nachricht/schueler-des-feininger-gymnasiums-gestalten-tafel-der-stadt-halle-saale-in-der-gedenkstaette-theresienstadt