workshop konzepte
Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Zugänge zu künstlerischem Handeln und Denken zu ermöglichen ist mir eine Herzensangelegenheit.
Ausgehend von meiner künstlerischen Arbeit habe ich für die Bedarfe verschiedenster Kooperationspartner*innen diverse Workshopformate entwickelt und in unterschiedlichsten Situationen erprobt. Insbesondere die unten aufgeführten Konzepte haben einen besonderen Reiz und bieten Potential für nachhaltige künstlerische Erfahrungen.
workshop konzepte
Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Zugänge zu künstlerischem Handeln und Denken zu ermöglichen ist mir eine Herzensangelegenheit. Ausgehend von meiner künstlerischen Arbeit habe ich für die Bedarfe verschiedenster Kooperationspartner*innen diverse Workshopformate entwickelt und in unterschiedlichsten Situationen erprobt. Insbesondere die unten aufgeführten Konzepte haben einen besonderen Reiz und bieten Potential für nachhaltige künstlerische Erfahrungen.
mix up material
Unterschiedliche Materialien bilden ungewöhnliche Objektcollagen und Interventionen.
Skizzenbuch als stetiger Begleiter
Verschiedenste Situationen werden auf ganz persönliche Weise festgehalten.
vollständiges Vermittlungsportfolio
Erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu meinen 9 aktuellen Vermittlungskonzepten, zahlreiche Bildbeispiele meiner Workshops, sowie weitere Informationen und meine Kontaktdaten. (Größe: 3 MB)
vollständiges Vermittlungsportfolio
Erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu meinen 9 aktuellen Vermittlungskonzepten, zahlreiche Bildbeispiele meiner Workshops, sowie weitere Informationen und meine Kontaktdaten. (Größe: 3 MB)
Gerne können Sie bestehende Formate buchen oder mich mit eigenen Ideen und Anliegen anfragen.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Ferienworkshop „Reise durch die Zeit“
Ich lade zum kostenfreien Kinderkunstprojekt "Reise durch die Zeit" ein, in der Prähistorischen Ausstellung des Schlosses Köthen in den Herbstferien 2023!
„feelings“ Schulprojekt an der IGS Am Planetarium in Halle
Wie kann ich meinen Gefühlen und Gedanken eine Form geben? Mit dieser Frage beschäftigten sich im Laufe von 2 Projektwochen etwa 100 Schüler:innen der 8. Klassen der IGS Am Planetarium in Halle.
Kinderkunstsommer der Franckeschen Stiftungen Halle
9 Ikonen des Streits - Großformatige Gemeinschaftscollagen entstanden während des diesjährigen Kinderkunstsommers der Franckeschen Stiftungen zu Halle.
TV-Beitrag meines Projektes im ZDF
Ein kurzes Video über mein Projekt wurde vor der Lottoziehung im ZDF ausgestrahlt. Die Aktion Mensch fördert diesen künstlerischen Treff mit Menschen mit Beeinträchtigung in der Materialsammlung krimZkrams in Halle.
Bald im Fernsehen! Mit dem Kamerateam von Aktion Mensch im krimZkrams Halle
Wie aufregend! Heute haben das Kamerateam von Aktion Mensch und Moderator Rudi Cerne mein fortlaufendes Projekt in der Materialsammlung KrimZkrams Halle gefilmt.
„Collage der kulturellen Vielfalt“ im Rahmen des BBK Programms „Künstler*innen an Schulen“
Eine beeiendruckende Collage entsteht als Gemeinschaftsarbeit innerhalb der Förderung "Künstler*innen an Schulen in Sachsen-Anhalt" an der Förderschule Lernzentrum Halle.
Collageworkshops in meinem Atelier
Gestern durfte ich wieder 5 Interessierte in meinem Atelier für einen 4-stündigen Collageworkshop begrüßen. Innerhalb dieser sehr persönlichen Workshops werden unterschiedliche Collagetechniken vorgestellt und ...
Workshop „Das gestalterische Potential von Plastiktüten“ an der RS Käthe Kollwitz in Nordhausen
Unterrichtsbegleitend zum Schwerpunkt "Nachhaltigkeit" im Fach MNT der Regelschule Käthe Kollwitz Nordhausen konnte ich ein Angebot aus meinem Format "upcycling academy" umsetzen...