workshop konzepte
Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Zugänge zu künstlerischem Handeln und Denken zu ermöglichen ist mir eine Herzensangelegenheit.
Ausgehend von meiner künstlerischen Arbeit habe ich für die Bedarfe verschiedenster Kooperationspartner*innen diverse Workshopformate entwickelt und in unterschiedlichsten Situationen erprobt. Insbesondere die unten aufgeführten Konzepte haben einen besonderen Reiz und bieten Potential für nachhaltige künstlerische Erfahrungen.
workshop konzepte
Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Zugänge zu künstlerischem Handeln und Denken zu ermöglichen ist mir eine Herzensangelegenheit. Ausgehend von meiner künstlerischen Arbeit habe ich für die Bedarfe verschiedenster Kooperationspartner*innen diverse Workshopformate entwickelt und in unterschiedlichsten Situationen erprobt. Insbesondere die unten aufgeführten Konzepte haben einen besonderen Reiz und bieten Potential für nachhaltige künstlerische Erfahrungen.
mix up material
Unterschiedliche Materialien bilden ungewöhnliche Objektcollagen und Interventionen.
Skizzenbuch als stetiger Begleiter
Verschiedenste Situationen werden auf ganz persönliche Weise festgehalten.
vollständiges Vermittlungsportfolio
Erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu meinen 9 aktuellen Vermittlungskonzepten, zahlreiche Bildbeispiele meiner Workshops, sowie weitere Informationen und meine Kontaktdaten. (Größe: 3 MB)
vollständiges Vermittlungsportfolio
Erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu meinen 9 aktuellen Vermittlungskonzepten, zahlreiche Bildbeispiele meiner Workshops, sowie weitere Informationen und meine Kontaktdaten. (Größe: 3 MB)
Gerne können Sie bestehende Formate buchen oder mich mit eigenen Ideen und Anliegen anfragen.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Workshop „Das gestalterische Potential von Plastiktüten“ an der RS Käthe Kollwitz in Nordhausen
Unterrichtsbegleitend zum Schwerpunkt "Nachhaltigkeit" im Fach MNT der Regelschule Käthe Kollwitz Nordhausen konnte ich ein Angebot aus meinem Format "upcycling academy" umsetzen...
„Stadtplan der Lieblingsorte“ Gemeinschaftsprojekt in der Tagesförderung für Menschen mit Behinderung
Unter meiner künstlerischen Begleitung haben die Gäste der Tagespflege für Menschen mit Behinderung eine Leinwand neu gestaltet.
Assemblageworkshop mit Schülerfirmen
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lud mich ein einen Workshop mit ausgewählten Schülerfirmen durchzuführen, bei dem wir gemeinsam die jeweiligen Firmenlogos mittels Assemblage gestalteten.
(m)useful material workshops mit der Glaucha Grundschule Halle
Drei Klassen der Grundschule Glaucha Halle haben mit mir in einem wahren Workshopmarathon ihre Klassentiere als großformatige Gemeinschaftskunstwerke gestaltet.
Impulscamp des Programms AUF!leben der DKJS
Im Rahmen eines Impulscamps des Programms AUF!leben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung habe ich meine Projekte „tape art session“ und „arty selfie“ mit etwa 100 SchülerInnen durchgeführt.
upcycling workshop: Collagen aus Plastiktüten
Kinder des Francke-Horts verschmolzen gemeinsam mit mir Plastiktüten zu farbprächtigen Collagen für die Postkartenedition des aktuellen halleschen Themenjahres.
(m)useful material – Workshop an der Comenius Förderschule Magdeburg
Zum Thema “Nachhaltigkeit” haben die Schüler*innen der 4. Klasse der Comeniusschule Magdeburg ein beeindruckendes Gemeinschaftskunstwerk aus Restmaterialien geschaffen ...
Workshop “added collage” in der Saaleschule Halle
Schüler*innen der 11. Klasse experimentierten in meinem Workshop “added collage” mit den unterschiedlichsten Materialien.