Gemeinschaftskunstprojekt im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ Freiberg

Über 50 Menschen aller Generationen beteiligten sich im April an meinem Kunstprojekt im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ in meiner Geburtsstadt Freiberg. Dabei ist ein Gemeinschaftskunstwerk aus 63 Papiercollagen entstanden. Die Teilnehmenden setzten sich in den von mir geleiteten Workshops kreativ mit der Frage auseinander: Wie erlebe ich das Miteinander im Haus?
Inspiriert von den Erzählungen und Begegnungen vor Ort führte ich die Einzelcollagen anschließend digital zu einem Gemeinschaftswerk zusammen.
Besonders für mich war der soziale Raum, der während der Workshops entstand: voller Offenheit, Emotionen und Gespräche – von gegenseitiger Hilfe und Gemeinschaftlichkeit zu Unterschieden und Konflikten. Genau diese Spannbreite macht Zusammenleben aus – und spiegelt sich nun im Kunstwerk „Hand auf’s Herz“ wider, das nun als gerucktes Banner im Treppengang des Bunten Hauses zu sehen ist und zum Austausch anregt.
Das Projekt ist gefördert von der Stadt Freiberg im Rahmen der Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025.
Fachlich begleitet vom Freiberger Agenda 21 e.V. – Servicestelle für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Sachsen.
Konzept und Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“.
Hand auf’s Herz
MGH „Buntes Haus“ Freiberg
Tschaikowskistraße 57a, 09599 Freiberg
Mo–Fr, 08:00–18:00 Uhr
Eintritt frei

Beitrag teilen
© 2016 Wiebke Kirchner | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)