DE | EN

Partizipative Kunstaktion zum Bergstadtfestempfang in Freiberg

27. Juni 2025

Wiebke Kirchner "was wir atmen", Bergstadtfestempfang im Rathaus Freiberg, 2025_

Was hält eine Stadt im Innersten zusammen? Für die künstlerische Beteiligungsaktion zum Bergstadtfestempfang des Bürgermeisters im Rathaus Freiberg habe ich die großformatige Bildcollage Was wir atmen – Freiberg zwischen Tradition und Transformation zur Identität meiner Geburtsstadt entwickelt – ein Geflecht aus historischen Spuren, kulturellen Schichten und gegenwärtigen Perspektiven.

Im Zentrum steht eine stilisierte „Stadtlunge“: Sinnbild für die Atemräume unter Tage, für das Lebensnotwendige im Verborgenen, für die Kraft des kollektiven Atmens. Zugleich verweist sie auf Innovation, Versorgung und Wandel – Schlüsselbegriffe der Freiberger Geschichte zwischen Bergbau, Technik, Kultur und Zukunft.

Beim Empfang 2025 wurde das auf Alu-Dibond reproduzierte digitale Werk als offener Resonanzraum aktiviert: Unter dem Motto „Meine Wünsche für Freiberg“ haben Gäste spontan gezeichnet, geschrieben, ergänzt – und damit die Collage in ein fortschreibbares Stadtbild verwandelt. Diese Beteiligungsmöglichkeit bleibt geöffnet: Auch künftige Besucher:innen des Rathauses sind eingeladen, das Werk weiterzudenken und fortzuschreiben. So wächst eine visuelle Choreografie dessen, was wir als Stadt gemeinsam atmen.

Ort: Rathaus der Silberstadt Freiberg
Obermarkt 24, 09599 Freiberg (Sachsen)
Öffnungszeiten hier

Für wen?: Offenes Mitgestalten unter dem Motto „Meine Wünsche für Freiberg“ – fortlaufend für Besucher:innen des Rathauses geöffnet.

© 2016 Wiebke Kirchner | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)