workshop konzept
Jeder Schnipsel zählt
Alle Teilnehmenden bringen ihre Individualität in freien Papiercollagen zum Ausdruck. Diese individuellen Versatzstücke bilden die Grundlage für eine gemeinschaftlich zusammengesetzte Großcollage mit WOW-Effekt. Die besondere Spannung entsteht dabei zwischen der bunten Vielfalt an kleinen Geschichten, die es zu entdecken gilt, innerhalb einer großen, alles vereinenden Form.
workshop konzept
Jeder
Schnipsel
zählt
Jeder Schnipsel zählt
Alle Teilnehmenden bringen ihre Individualität in freien Papiercollagen zum Ausdruck. Diese individuellen Versatzstücke bilden die Grundlage für eine gemeinschaftlich zusammengesetzte Großcollage mit WOW-Effekt. Die besondere Spannung entsteht dabei zwischen der bunten Vielfalt an kleinen Geschichten, die es zu entdecken gilt, innerhalb einer großen, alles vereinenden Form.






Zu einer bestimmten Fragestellung sammeln die Teilnehmenden Ausschnitte aus verschiedenen zur Verfügung gestellten Papiermaterialien (Zeitschriften, Bildbände, etc.). Beim Zusammenfügen dieser Schnipsel vermittle ich meine speziellen Prinzipien des Collagierens.
Im zweiten Teil werden diese individuellen Collagen als Versatzstücke in einer großen, gemeinschaftlich beschlossenen Form zusammengebracht. „Jeder Schnipsel zählt“ bedeutet dabei, dass jede*r in einer Gruppe wertvoll ist und in die Gemeinschaft wirkt.
Das fertige Werk wird auf Wunsch professionell von mir abfotografiert und für den großformatigen Digitaldruck aufbereitet. Auf eine PVC-Plane gedruckt, kann das Abbild fortan dauerhaft im Innen- oder Außenraum präsentiert werden.
Hier wurde dieses Workshopformat bereits umgesetzt:
- Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg
- Comenius Förderschule Magdeburg
- Leipziger Buchmesse / MUTIK GmbH
- Evangelische Grundschule Halle
- Regelschule Käthe Kollwitz Nordhausen
- Stadt Vechta
- Thüringer Landtag / LKJ Thüringen e.V.
- Sekundarschule Adolf Holst Mücheln
Geeignete Anzahl an Teilnehmenden: etwa 30
Geeignetes Alter: ab etwa 6 Jahre
Zeitrahmen: 8 Stunden Durchführung, 4 Stunden Vor- und Nachbereitung
Material: Scheren, Kleber, Bildmaterial (Kataloge, Bildbände,
Fotos, Bücher, Zeitschriften, Kalender…)
Alle Punkte sind nach Absprache individuell anpassbar.
Zu einer bestimmten Fragestellung sammeln die Teilnehmenden Ausschnitte aus verschiedenen zur Verfügung gestellten Papiermaterialien (Zeitschriften, Bildbände, etc.). Beim Zusammenfügen dieser Schnipsel vermittle ich meine speziellen Prinzipien des Collagierens.
Im zweiten Teil werden diese individuellen Collagen als Versatzstücke in einer großen, gemeinschaftlich beschlossenen Form zusammengebracht. „Jeder Schnipsel zählt“ bedeutet dabei, dass jede*r in einer Gruppe wertvoll ist und in die Gemeinschaft wirkt.
Das fertige Werk wird auf Wunsch professionell von mir abfotografiert und für den großformatigen Digitaldruck aufbereitet. Auf eine PVC-Plane gedruckt, kann das Abbild fortan dauerhaft im Innen- oder Außenraum präsentiert werden.
Geeignete Anzahl an Teilnehmenden: etwa 30
Geeignetes Alter: ab etwa 6 Jahre
Zeitrahmen: 8 Stunden Durchführung, 4 Stunden Vor- und Nachbereitung
Material: Scheren, Kleber, Bildmaterial (Kataloge, Bildbände, Fotos, Bücher, Zeitschriften, Kalender…)
Alle Punkte sind nach Absprache individuell anpassbar.
Hier wurde dieses Workshopformat bereits umgesetzt:
- Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg
- Comenius Förderschule Magdeburg
- Leipziger Buchmesse / MUTIK GmbH
- Evangelische Grundschule Halle
- Regelschule Käthe Kollwitz Nordhausen
- Stadt Vechta
- Thüringer Landtag / LKJ Thüringen e.V.
- Sekundarschule Adolf Holst Mücheln
Haben Sie bzw. Ihre Institution Interesse an einer Zusammenarbeit, dann fragen Sie mich gerne für weitere Informationen über das nachfolgende Kontaktformular an.
Haben Sie bzw. Ihre Institution Interesse an einer Zusammenarbeit, dann fragen Sie mich gerne für weitere Informationen über das nachfolgende Kontaktformular an.