Sommerferienkurs an der Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg

Unter dem Titel „Skizzenbuch als stetiger Begleiter“ durfte ich in den Sommerferien mit einer Gruppe von Kindern auf zeichnerische Entdeckungsreise gehen. Zwei Tage lang füllten wir unsere Skizzenbücher – mal still beobachtend, mal spielerisch experimentierend – und hielten fest, was uns unterwegs begegnete.
Unsere Wege führten uns quer durch Wittenberg: zu den Tieren im Tierpark, zu kuriosen Objekten im Stadtmuseum, in die Stadtkirche, aber auch ins lebendige Einkaufszentrum Arsenal. Jeder Ort brachte eigene Eindrücke und Stimmungen mit sich, die die Kinder mit viel Fantasie und Offenheit zu Papier brachten.
Das Skizzenbuch wurde dabei zu einem ganz persönlichen Begleiter – voller spontaner Ideen, Gedanken und Beobachtungen, wobei die Kinder ganz frei mit den unterschiedlichen Materialien gearbeitet haben: ob mit Bleistift, Tusche oder bunten Farben – jede Seite erzählte eine eigene kleine Geschichte.
Die Jugendkunstschule habe ich während meines Stipendiums der Cranach-Stiftung 2019-2020 kennengelernt – seitdem verbindet uns eine inspirierende Zusammenarbeit.