„Unter dem armenischen Himmel“


Als bildende Künstlerin schlüpfte ich für das Ausstellungsprojekt “Unter dem armenischen Himmel” in die Rolle der Kuratorin. Aus beiden Positionen heraus ist es mir ein besonderes Anliegen, interkulturelle Verbindungen durch Kunst erfahrbar zu machen.
Im Stadtarchiv Halle wird mit dem Projekt erstmals eine künstlerische Position aus unserer Partnerstadt Gyumri gezeigt: die Malereien von Hob Ghazaryan. Seine Werke sind mehr als nur Abbilder einer Stadt – sie vermitteln ein Lebensgefühl, das zwischen Melancholie, Widerstandskraft und Hoffnung changiert.
Meine eigene Verbindung zu Armenien begann mit einem Stipendienaufenthalt, der sich zu einer tiefen künstlerischen und menschlichen Verbundenheit entwickelte. Diese Erfahrung prägt mein Engagement in der German-Armenian Friendship Society Halle-Gyumri e.V., ein ehrenamtlicher Städtepartnerschaftsverein, der auf dem Kulturabkommen 1995 zwischen Sachsen-Anhalt und Armenien basiert und seit 2020 Projekte und Begegnungen zwischen beiden Partnerstädten organisiert.
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung fand am 16. Januar 2025 unter großem Besucherandrang statt. Grußworte sprachen neben mir als Kuratorin; Ralf Jacob, Leiter Stadtarchiv Halle (Saale); Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle; sowie der Künstler Hob Ghazaryan via Liveübertragung aus Gyumri.
„Unter dem armenischen Himmel“
Malerei von Hob Ghazaryan im Stadtarchiv Halle
- Januar – 20. Februar 2025
Stadtarchiv Halle, Rathausstraße 1, 06108 Halle (Saale)
Öffnungszeiten: Montag: 10 – 15 Uhr, Dienstag – Donnerstag: 10 – 18 Uhr
Eintritt: frei
Begleitende Veranstaltungen:
Armenischer Nachmittag: 07.02.2025, 14 – 17 Uhr
Kuratorische Führung: 12.02.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Die Ausstellung ist gefördert durch die Stadt Halle.
Beitrag teilen
© 2016 Wiebke Kirchner | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)