workshop konzepte
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Zugänge zu künstlerischem Handeln und Denken für Menschen aller Altersklassen und Zielgruppen zu ermöglichen.
Ausgehend von meiner künstlerischen Arbeit habe ich für die Bedarfe verschiedenster Kooperationspartner*innen diverse Workshopformate entwickelt und in unterschiedlichsten Situationen erprobt. Insbesondere die unten aufgeführten Konzepte haben einen besonderen Reiz und bieten Potential für nachhaltige künstlerische Erfahrungen.
workshop konzepte
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Zugänge zu künstlerischem Handeln und Denken für Menschen aller Altersklassen und Zielgruppen zu ermöglichen.
Ausgehend von meiner künstlerischen Arbeit habe ich für die Bedarfe verschiedenster Kooperationspartner*innen diverse Workshopformate entwickelt und in unterschiedlichsten Situationen erprobt. Insbesondere die unten aufgeführten Konzepte haben einen besonderen Reiz und bieten Potential für nachhaltige künstlerische Erfahrungen.
mix up material
Unterschiedliche Materialien bilden ungewöhnliche Objektcollagen und Interventionen.
Skizzenbuch als stetiger Begleiter
Verschiedenste Situationen werden auf ganz persönliche Weise festgehalten.
vollständiges Vermittlungsportfolio
Erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu meinen 9 aktuellen Vermittlungskonzepten, zahlreiche Bildbeispiele meiner Workshops, sowie weitere Informationen und meine Kontaktdaten. (Größe: 2 MB)
vollständiges Vermittlungsportfolio
Erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu meinen 9 aktuellen Vermittlungskonzepten, zahlreiche Bildbeispiele meiner Workshops, sowie weitere Informationen und meine Kontaktdaten. (Größe: 2 MB)
Gerne können Sie bestehende Formate buchen oder mich mit eigenen Ideen und Anliegen anfragen.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Gruppenausstellung und Workshop in Wiesbaden
Mit einer vielseitigen Gruppenausstellung nähert sich der Künstlerverein Walkmühle der Collage als Modell für gesellschaftliche Prozesse.
Sommerferienkurs an der Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg
Die Sommerferien in Wittenberg waren künstlerisch. Gemeinsam sind wir zwei Tage lang auf zeichnerischer Entdeckungsreise durch die Stadt gewesen.
Buchkunstprojekt in der Stadtteilbibliothek West
Die Ausstellung „Mein Buch – mein Bild – mein Ich“ zeigt Kunstwerke aus ausrangierten Büchern von Kindern der Lilienschule.
Gemeinschaftskunstprojekt im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ Freiberg
Über 50 Menschen aller Generationen beteiligten sich an dem Kunstwerk über das Miteinander im Haus.
Von Halle nach Arkadien – Jugendliche Utopien im Händel-Haus Halle
Schüler:innen der Francke-Gemeinschaftsschule haben eigene Visionen von einer besseren Welt entwickelt – inspiriert vom barocken Sehnsuchtsort Arkadien.
Upcycling Academy – Kreativität trifft Nachhaltigkeit
In der Projektwoche „Upcycling Academy – Kunst aus Kunststoffen“ am Christian-Wolff-Gymnasium Halle ging es um das kreative Potential des Alltagsmaterials Plastik...
zusammen:kleben – Partizipatives Kunstprojekt in Chemnitz
Eine Gemeinschaftscollage über Gedanken, Wünsche und Visionen für Chemnitz und den Stadtteil Sonnenberg ist nun im Lokomov zu bestaunen.
„Kontaktanfrage:offen“ – partizipatives Collageprojekt in Bitterfeld
Im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums setzten sich Bitterfelder Bürger:innen in Collagen mit der Frage auseinander "Wie empfinde ich das Miteinander in der Stadt?"