newsarchiv

Gruppenausstellung und Workshop in Wiesbaden
Mit einer vielseitigen Gruppenausstellung nähert sich der Künstlerverein Walkmühle der Collage als Modell für gesellschaftliche Prozesse.

Sommerferienkurs an der Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg
Die Sommerferien in Wittenberg waren künstlerisch. Gemeinsam sind wir zwei Tage lang auf zeichnerischer Entdeckungsreise durch die Stadt gewesen.

Partizipative Kunstaktion zum Bergstadtfestempfang in Freiberg
Ich habe eine großformatige Bildcollage zur Identität meiner Geburtsstadt entwickelt – ein Geflecht aus historischen Spuren, kulturellen Schichten und gegenwärtigen Perspektiven.

Buchkunstprojekt in der Stadtteilbibliothek West
Die Ausstellung „Mein Buch – mein Bild – mein Ich“ zeigt Kunstwerke aus ausrangierten Büchern von Kindern der Lilienschule.

Gemeinschaftskunstprojekt im Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“ Freiberg
Über 50 Menschen aller Generationen beteiligten sich an dem Kunstwerk über das Miteinander im Haus.

Lebens.Mittel – Ausstellungsbeteiligung in Tübingen
Die Erfahrung der Mutterschaft bringe ich in die Ausstellung „Lebens.Mittel“des Künstlerbunds Tübingen e.V. ein.

„Transformative Togetherness“ – Gruppenausstellung in Berlin
Die Green Hill Gallery Berlin zeigt ein Gemeinschaftskunstwerk, das 2023 im Rahmen eines Schulprojekts an der IGS „Am Planetarium“ in entstand.

Von Halle nach Arkadien – Jugendliche Utopien im Händel-Haus Halle
Schüler:innen der Francke-Gemeinschaftsschule haben eigene Visionen von einer besseren Welt entwickelt – inspiriert vom barocken Sehnsuchtsort Arkadien.

Eine Tafel gegen das Vergessen – Schüler:innen gestalten Gedenktafel für Theresienstadt
Ich durfte die Schüler:innen des Feininger-Gymnasiums bei dem Entwurf einer Gedenktafel künstlerisch zu begleiten.

Werk & Wippe – für Vereinbarkeit von Elternschaft und Kunstbetrieb
Als Gründungsmitglied der Initiative Werk & Wippe setze ich mich für die Vereinbarkeit von Elternschaft und freiberuflicher künstlerischer Arbeit ein..

Upcycling Academy – Kreativität trifft Nachhaltigkeit
In der Projektwoche „Upcycling Academy – Kunst aus Kunststoffen“ am Christian-Wolff-Gymnasium Halle ging es um das kreative Potential des Alltagsmaterials Plastik…

Interview für den Eröffnungsfilm des Kulturellen Themenjahres 2025
Meine hallesche Lieblingsbrücke – die Katzenbuckelbrücke – war mein Interviewort für den Eröffnungsfilm, bei dem ich kurz von meiner Arbeit erzählen durfte.

Unter dem armenischen Himmel
Für das Ausstellungsprojekt schlüpfte ich in die Rolle der Kuratorin, denn es ist mir ein Anliegen, interkulturelle Verbindungen durch Kunst erfahrbar zu machen.

madonnen – Gruppenausstellung in der Galerie Paul Scherzer
Die Ausstellung präsentiert moderne Interpretationen eines in der Kunstgeschichte klassischen Motivs. Ich freue mich Teil dieser vielseitigen Schau zu sein.

zusammen:kleben – Partizipatives Kunstprojekt in Chemnitz
Eine Gemeinschaftscollage über Gedanken, Wünsche und Visionen für Chemnitz und den Stadtteil Sonnenberg ist nun im Lokomov zu bestaunen.

B.a.c.H.-Taschenkalender 2025 – Limitierte Buchkunst-Edition
Unter dem Thema „Klebstoff“ lädt der Kalender zum Sammeln und Collagieren ein und verspricht kreative Momente über das ganze Jahr 2025!

generell frisch – Mitgliederausstellung des BBK Sachsen-Anhalt e.V.
Ich freue mich Teil der Ausstellung im Kloster Ilsenburg zu sein, in der ich fünf Arbeiten aus der Werkreihe „MOTHERHOOD“ zeige.

WIR SIND KUNST – Jubiläumsausstellung 20 Jahre Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Ich freue mich zur Jubiläumsausstellung ein Selbstporträt aus meiner aktuellen Werkreihe „milky poems“ zu präsentieren.

„Kontaktanfrage:offen“ – partizipatives Collageprojekt in Bitterfeld
Im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums setzten sich Bitterfelder Bürger:innen in Collagen mit der Frage auseinander „Wie empfinde ich das Miteinander in der Stadt?“

Freie Mitarbeit in der Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg
Ich leite seit dem Frühjahr Workshops mit Grundschulklassen an der Jugendkunstschule der Cranachstiftung Wittenberg.

Veranstaltung KUNSTBETRIEB und ELTERNSCHAFT
Expertinnenvortrag und Workshop am 15. Mai 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr. Eine hybride Veranstaltung des BBK Sachsen-Anhalt e.V. und von Dornrosa e.V. Halle.

Arty Selfie im Feiningergymnasium Halle
Wie kann ein Selfie zu einem künstlerischen Selbstportrait werden? Im Rahmen meines Ganztagsangebots „Arty Selfie“ beschäftigten sich Schüler*innen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums mit dieser Frage.

Ankauf der Artothek der Stadt Halle
Ich freue mich sehr, dass die Artothek der Stadtbibliothek Halle meine zwei Werke „public affair“ und „binden“ angekauft hat! Sie sind ab Frühjahr 2024 ausleihbar…

„Diebe der Kunst“ Wandgestaltung im Lernzentrum Halle-Neustadt
Welches gemeinschaftliche Kunstwerk entsteht, wenn eine 6. Klasse bei der inhaltlichen und motivischen Ideenfindung freie Hand hat?

Ausstellungsbeteiligung in Mettingen und Ibbenbühren
Mehrere meiner aktuellen Collageobjekte in Kunstharz sind Teil der aktuellen Ausstellungsreihe „Herbstgäste aus…“ der Kunstvereine Ibbenbühren und Mettinger Schultenhof …

„Reise durch die Zeit“ im Schloss Köthen
In den Herbstferien begaben sich neun Kinder mit mir auf eine Reise durch die Zeit. Gemeinsam tauchten wir in die Prähistorische Ausstellung des Schlosses Köthen ein und dann wurde es kreativ…

Sonnensegel auf dem Schulhof der FÖS Lernzentrum in Halle Neustadt
Das grüne Klassenzimmer der FÖS Lernzentrum Halle Neustadt wird nun durch ein farbprächtiges Sonnensegel beschattet…

Ferienworkshop „Reise durch die Zeit“
Ich lade zum kostenfreien Kinderkunstprojekt „Reise durch die Zeit“ ein, in der Prähistorischen Ausstellung des Schlosses Köthen in den Herbstferien 2023!

„feelings“ Schulprojekt an der IGS Am Planetarium in Halle
Wie kann ich meinen Gefühlen und Gedanken eine Form geben? Mit dieser Frage beschäftigten sich im Laufe von 2 Projektwochen etwa 100 Schüler:innen der 8. Klassen der IGS Am Planetarium in Halle.

Kinderkunstsommer der Franckeschen Stiftungen Halle
9 Ikonen des Streits – Großformatige Gemeinschaftswerke entstanden während des diesjährigen Kinderkunstsommers.