newsarchiv

Upcycling Academy – Kreativität trifft Nachhaltigkeit
In der Projektwoche „Upcycling Academy – Kunst aus Kunststoffen“ am Christian-Wolff-Gymnasium Halle ging es um das kreative Potential des Alltagsmaterials Plastik…

Unter dem armenischen Himmel
Als bildende Künstlerin schlüpfte ich für das Ausstellungsprojekt in die Rolle der Kuratorin. Aus beiden Positionen heraus ist es mir ein besonderes Anliegen, interkulturelle Verbindungen durch Kunst erfahrbar zu machen.

madonnen – Gruppenausstellung in der Galerie Paul Scherzer
Die Ausstellung präsentiert moderne Interpretationen eines in der Kunstgeschichte klassischen Motivs. Ich freue mich Teil dieser vielseitigen Schau zu sein.

zusammen:kleben – Partizipatives Kunstprojekt in Chemnitz
Eine Gemeinschaftscollage über Gedanken, Wünsche und Visionen für Chemnitz und den Stadtteil Sonnenberg ist nun im Lokomov zu bestaunen.

B.a.c.H.-Taschenkalender 2025 – Limitierte Buchkunst-Edition
Unter dem Thema „Klebstoff“ lädt der Kalender zum Sammeln und Collagieren ein und verspricht kreative Momente über das ganze Jahr 2025!

generell frisch – Mitgliederausstellung des BBK Sachsen-Anhalt e.V.
Ich freue mich Teil der Ausstellung im Kloster Ilsenburg zu sein, in der ich fünf Arbeiten aus der Werkreihe „MOTHERHOOD“ zeige.

WIR SIND KUNST – Jubiläumsausstellung 20 Jahre Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Ich freue mich zur Jubiläumsausstellung ein Selbstporträt aus meiner aktuellen Werkreihe „milky poems“ zu präsentieren.

„Kontaktanfrage:offen“ – partizipatives Collageprojekt in Bitterfeld
Im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums setzten sich Bitterfelder Bürger:innen in Collagen mit der Frage auseinander „Wie empfinde ich das Miteinander in der Stadt?“

Freie Mitarbeit in der Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung Wittenberg
Ich leite seit dem Frühjahr Workshops mit Grundschulklassen an der Jugendkunstschule der Cranachstiftung Wittenberg.

Veranstaltung KUNSTBETRIEB und ELTERNSCHAFT
Expertinnenvortrag und Workshop am 15. Mai 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr. Eine hybride Veranstaltung des BBK Sachsen-Anhalt e.V. und von Dornrosa e.V. Halle.

Arty Selfie im Feiningergymnasium Halle
Wie kann ein Selfie zu einem künstlerischen Selbstportrait werden? Im Rahmen meines Ganztagsangebots „Arty Selfie“ beschäftigten sich Schüler*innen des Lyonel-Feininger-Gymnasiums mit dieser Frage.

Ankauf der Artothek der Stadt Halle
Ich freue mich sehr, dass die Artothek der Stadtbibliothek Halle meine zwei Werke „public affair“ und „binden“ angekauft hat! Sie sind ab Frühjahr 2024 ausleihbar…

„Diebe der Kunst“ Wandgestaltung im Lernzentrum Halle-Neustadt
Welches gemeinschaftliche Kunstwerk entsteht, wenn eine 6. Klasse bei der inhaltlichen und motivischen Ideenfindung freie Hand hat?

Ausstellungsbeteiligung in Mettingen und Ibbenbühren
Mehrere meiner aktuellen Collageobjekte in Kunstharz sind Teil der aktuellen Ausstellungsreihe „Herbstgäste aus…“ der Kunstvereine Ibbenbühren und Mettinger Schultenhof …

„Reise durch die Zeit“ im Schloss Köthen
In den Herbstferien begaben sich neun Kinder mit mir auf eine Reise durch die Zeit. Gemeinsam tauchten wir in die Prähistorische Ausstellung des Schlosses Köthen ein und dann wurde es kreativ…

Sonnensegel auf dem Schulhof der FÖS Lernzentrum in Halle Neustadt
Das grüne Klassenzimmer der FÖS Lernzentrum Halle Neustadt wird nun durch ein farbprächtiges Sonnensegel beschattet…

Ferienworkshop „Reise durch die Zeit“
Ich lade zum kostenfreien Kinderkunstprojekt „Reise durch die Zeit“ ein, in der Prähistorischen Ausstellung des Schlosses Köthen in den Herbstferien 2023!

„feelings“ Schulprojekt an der IGS Am Planetarium in Halle
Wie kann ich meinen Gefühlen und Gedanken eine Form geben? Mit dieser Frage beschäftigten sich im Laufe von 2 Projektwochen etwa 100 Schüler:innen der 8. Klassen der IGS Am Planetarium in Halle.

Kinderkunstsommer der Franckeschen Stiftungen Halle
9 Ikonen des Streits – Großformatige Gemeinschaftswerke entstanden während des diesjährigen Kinderkunstsommers.

from trash to art im Gymnasium Francisceum Zerbst
Schülerinnen und Schüler gestalten ihren Schulraum, indem sie alltäglichen Verpackungsmüll in künstlerische Bildflächen verwandeln…

TV-Beitrag meines Projektes im ZDF
Ein kurzes Video über mein Projekt wurde vor der Lottoziehung im ZDF ausgestrahlt. Die Aktion Mensch fördert diesen künstlerischen Treff mit Menschen mit Beeinträchtigung.

KUBOSHOW Kunstmesse online
Ich präsentiere und verkaufe meine Papiercollagen und aktuellen Kunstharzarbeiten vom 26. bis 29. Mai 2023 online im Rahmen der KUBOSHOW Kunstmesse.

„unter Konfetti“ Einzelausstellung in Halle
Es war eine wunderbare Eröffnung meiner Einzelausstellung! Ich danke allen interessierten Gästen und dem Engagement des Dornrosa e.V.! Noch zu sehen ist die Ausstellung bis zum 30.5.2023 in der Galerie des Dornrosa e.V.

Bald im Fernsehen! Mit dem Kamerateam von Aktion Mensch im krimZkrams Halle
Wie aufregend! Heute haben das Kamerateam von Aktion Mensch und Moderator Rudi Cerne mein fortlaufendes Projekt in der Materialsammlung KrimZkrams Halle gefilmt.

„Collage der kulturellen Vielfalt“ im Rahmen des BBK Programms „Künstler*innen an Schulen“
Eine beeindruckende Collage entsteht als Gemeinschaftsarbeit innerhalb der Förderung „Künstler*innen an Schulen in Sachsen-Anhalt“ an der Förderschule Lernzentrum Halle.

Collageworkshops in meinem Atelier
Gestern durfte ich wieder 5 Interessierte in meinem Atelier für einen 4-stündigen Collageworkshop begrüßen. Innerhalb dieser sehr persönlichen Workshops werden unterschiedliche Collagetechniken vorgestellt und …

Eröffnung der neuen dieHO-Galerie in Magdeburg
Eine meiner neuesten Arbeiten „one night“ war Teil der Eröffungsausstellung der neuen Räumlichkeiten von dieHO-Galerie in Magdeburg.

Workshop „Das gestalterische Potential von Plastiktüten“ an der RS Käthe Kollwitz in Nordhausen
Unterrichtsbegleitend zum Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ im Fach MNT der Regelschule Käthe Kollwitz Nordhausen konnte ich ein Angebot aus meinem Format „upcycling academy“ umsetzen…

Aufenthaltsstipendium im Kunstverein Röderhof e.V.
Im Dezember 2022 arbeite ich im Atelier des Kunstvereins Röderhof e.V. im schönen Huy (Sachsen-Anhalt). Es ist das erste Aufenthaltsstipendium, das ich mit meinem Kind antrete und ich bin dankbar, dass der Kunstverein dies möglich gemacht hat.

Interview mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
In diesen Monat wurde ich für die Dezemberausgabe des Newsletter „Ganz gebildet“ zu meiner kunstvermittlerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen befragt.