newsarchiv

from trash to art im Gymnasium Francisceum Zerbst
Schülerinnen und Schüler gestalten ihren Schulraum, indem sie alltäglichen Verpackungsmüll in künstlerische Bildflächen verwandeln…

TV-Beitrag meines Projektes im ZDF
Ein kurzes Video über mein Projekt wurde vor der Lottoziehung im ZDF ausgestrahlt. Die Aktion Mensch fördert diesen künstlerischen Treff mit Menschen mit Beeinträchtigung.

KUBOSHOW Kunstmesse online
Ich präsentiere und verkaufe meine Papiercollagen und aktuellen Kunstharzarbeiten vom 26. bis 29. Mai 2023 online im Rahmen der KUBOSHOW Kunstmesse.

„unter Konfetti“ Einzelausstellung in Halle
Es war eine wunderbare Eröffnung meiner Einzelausstellung! Ich danke allen interessierten Gästen und dem Engagement des Dornrosa e.V.! Noch zu sehen ist die Ausstellung bis zum 30.5.2023 in der Galerie des Dornrosa e.V.

Bald im Fernsehen! Mit dem Kamerateam von Aktion Mensch im krimZkrams Halle
Wie aufregend! Heute haben das Kamerateam von Aktion Mensch und Moderator Rudi Cerne mein fortlaufendes Projekt in der Materialsammlung KrimZkrams Halle gefilmt.

„Collage der kulturellen Vielfalt“ im Rahmen des BBK Programms „Künstler*innen an Schulen“
Eine beeindruckende Collage entsteht als Gemeinschaftsarbeit innerhalb der Förderung „Künstler*innen an Schulen in Sachsen-Anhalt“ an der Förderschule Lernzentrum Halle.

Collageworkshops in meinem Atelier
Gestern durfte ich wieder 5 Interessierte in meinem Atelier für einen 4-stündigen Collageworkshop begrüßen. Innerhalb dieser sehr persönlichen Workshops werden unterschiedliche Collagetechniken vorgestellt und …

Eröffnung der neuen dieHO-Galerie in Magdeburg
Eine meiner neuesten Arbeiten „one night“ war Teil der Eröffungsausstellung der neuen Räumlichkeiten von dieHO-Galerie in Magdeburg.

Workshop „Das gestalterische Potential von Plastiktüten“ an der RS Käthe Kollwitz in Nordhausen
Unterrichtsbegleitend zum Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ im Fach MNT der Regelschule Käthe Kollwitz Nordhausen konnte ich ein Angebot aus meinem Format „upcycling academy“ umsetzen…

Aufenthaltsstipendium im Kunstverein Röderhof e.V.
Im Dezember 2022 arbeite ich im Atelier des Kunstvereins Röderhof e.V. im schönen Huy (Sachsen-Anhalt). Es ist das erste Aufenthaltsstipendium, das ich mit meinem Kind antrete und ich bin dankbar, dass der Kunstverein dies möglich gemacht hat.

Interview mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
In diesen Monat wurde ich für die Dezemberausgabe des Newsletter „Ganz gebildet“ zu meiner kunstvermittlerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen befragt.

„Stadtplan der Lieblingsorte“ Gemeinschaftsprojekt in der Tagesförderung für Menschen mit Behinderung
Unter meiner künstlerischen Begleitung haben die Gäste der Tagespflege für Menschen mit Behinderung eine Leinwand neu gestaltet.

Ausstellungseröffnung „Die Liebe in den Zeiten von Corona“
Meine Werkreihe MOTHERHOOD ist neben weiteren Positionen hallescher Künstler:innen in der Ausstellung „Die Liebe in den Zeiten von Corona“ in der Moritzkirche Halle zu sehen.

Assemblageworkshop mit Schülerfirmen
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lud mich ein einen Workshop mit ausgewählten Schülerfirmen durchzuführen, bei dem wir gemeinsam die jeweiligen Firmenlogos mittels Assemblage gestalteten.

„Rauschen“ in Dresden
Als einer von 10 Entwürfen für eine mobile Kunstplatte zum Thema Nachhaltigkeit wurde meine Arbeit „Rauschen“ von der kreativen Werkstatt Dresden e.V. für die Umsetzung und Präsentation ausgewählt.

STATEMENTS IN BLUE+YELLOW
Mit drei Collagen beteiligte ich mich an der Ausstellung und Kunstauktion des mehrkunst e.V. in Koblenz im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und der belarussischen Freiheitsbewegung.

Tag des offenen Ateliers
Nach der Renovierung meines Ateliers öffnete ich zum ersten Mal meine Ateliertür für Interessierte. Es war ein wunderbarer Tag mit vielen BesucherInnen und Überraschungen! Vielen Dank an alle UnterstützerInnen!

(m)useful material workshops mit der Glaucha Grundschule Halle
Drei Klassen der Grundschule Glaucha Halle haben mit mir in einem wahren Workshopmarathon ihre Klassentiere als großformatige Gemeinschaftskunstwerke gestaltet.

Impulscamp des Programms AUF!leben der DKJS
Im Rahmen eines Impulscamps des Programms AUF!leben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung habe ich meine Projekte „tape art session“ und „arty selfie“ mit etwa 100 SchülerInnen durchgeführt.

Ausstellungsbeteiligung in der Galerie Goldstudio60
Meine Plastik „Abstrusenstrudel“ ist noch bis Mitte Juli in den neuen Galerieräumen des Goldstudio60 als Gastbeitrag in der Malereiausstellung von Chiara Hofmann zu sehen.

Ausstellungen und Publikation zum World Collage Day 2022
Am 14. Mai 2022 fand der World Collage Day statt, an dem sich Collage Kollektive der ganzen Welt vernetzen und die Collagekunst feiern. Ich habe dieses Jahr an drei Projekten mitgewirkt.

upcycling workshop: Collagen aus Plastiktüten
Kinder des Francke-Horts verschmolzen gemeinsam mit mir Plastiktüten zu farbprächtigen Collagen für die Postkartenedition des aktuellen halleschen Themenjahres.

Kultur ans Netz – Stipendium der IB Sachsen-Anhalt
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt hat mir durch das Kultur ans Netz-Stipendium einen kompletten Relaunch meiner Webseite ermöglicht!

(m)useful material – Workshop an der Comenius Förderschule Magdeburg
Zum Thema “Nachhaltigkeit” haben die Schüler*innen der 4. Klasse der Comeniusschule Magdeburg ein beeindruckendes Gemeinschaftskunstwerk aus Restmaterialien geschaffen …

b.a.c.H.-Taschenkalender 2021 in limitierter Auflage
In Zusammenarbeit mit dem b.a.c.H. – bookartcenterHalle ist wieder ein besonderer Buchkunstkalender entstanden, der durch das Jahr 2021 und seine Feierlichkeiten begleitet.

Atelieraufenthalt in der Cranachwerkstatt Wittenberg
Ich danke der Cranach-Stiftung Wittenberg für die großartige Möglichkeit das Cranach-Atelier nutzen zu dürfen, in welchem schon seit dem 16. Jahrhundert Kunst geschaffen wird.

Workshop “added collage” in der Saaleschule Halle
Schüler*innen der 11. Klasse experimentierten in meinem Workshop “added collage” mit den unterschiedlichsten Materialien.

„Heimat sammeln“ – Katalog der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Danke für den Beitrag zu meiner künstlerischen Arbeit, die im Zusammenhang mit meinem Stipendium in Armenien 2018 entstanden ist.

Collage-Tutorial für künstlerische Postkarten
In diesem Tutorial zeige ich euch 3 verschiedene Methoden, wie ihr künstlerische Postkarten selbst gestalten könnt.

Das „zweite Leben“ eines Kunstwerkes
Nach Abbau der Installation „Jeder Schnipsel zählt“ in Vechta 2019 hat ein Teil des Kunstwerkes eine besondere Transformation erfahren…